Finde mit wenigen Angaben die passende Pufferspeicher‑Größe. Alle Werte sind Richtwerte und ersetzen keine individuelle Fachplanung.

Eingaben

Systemart
? Monovalent: Nur die Wärmepumpe heizt. Standard-Auslegung.
Bivalent: Ein zweiter Wärmeerzeuger (z.B. Gas/Öl) hilft an sehr kalten Tagen. Der Puffer muss größer sein, um die Umschaltpunkte zu überbrücken.
Effekt: Bivalente Systeme benötigen einen größeren Basisfaktor (ca. 45 l/kW statt 25 l/kW).
Wärmepumpenleistung
? Die thermische Leistung der Wärmepumpe ist der wichtigste Ausgangswert für die Berechnung. Typische Werte für ein Einfamilienhaus liegen zwischen 6 und 16 kW.
kW
Art der Heizflächen
? Flächenheizung: Benötigt niedrige Vorlauftemperaturen und hat eine hohe Eigenspeicherkapazität. Der Puffer kann kleiner sein. (~ −10 %)

Heizkörper: Benötigen höhere Temperaturen, was kürzere Taktzeiten der WP verursachen kann. Ein größerer Puffer hilft, dies auszugleichen. (~ +10 %)
Warmwasserbereitung
? Wenn der Pufferspeicher auch zur Erwärmung von Trinkwasser (z.B. über eine Frischwasserstation) genutzt wird, muss zusätzliches Volumen vorgehalten werden. (~ +12 %)
EVU‑Sperrzeiten
? Manche Stromtarife erlauben dem Energieversorger (EVU), die Anlage für einige Stunden am Tag abzuschalten. Der Pufferspeicher muss diese Zeit überbrücken. (+ ~6 % pro Stunde)
Komfort / Sicherheitszuschlag
? Ein Zuschlag erhöht die gespeicherte Energiemenge. Das führt zu längeren, effizienteren Laufzeiten der Wärmepumpe und bietet mehr Reserven, erhöht aber auch die Bereitschaftsverluste des Speichers. (0 / +10 / +20 %)
Mittel (+10%)
Platzverfügbarkeit
? Beeinflusst nicht die Berechnung, sondern meldet, wenn die empfohlene Standardgröße Ihre baulichen Grenzen überschreitet.
Mittel (≤ 800 l)
Ziel‑Vorlauftemperatur
? Höhere Vorlauftemperaturen (z.B. für Heizkörper) senken die Effizienz. Ein etwas größerer Puffer kann die Taktung verbessern. +5 % ab 45 °C, +10 % ab 55 °C
35 °C

Ergebnis

Empfohlene Größe

Optimale Spanne

Nächste Standardgröße

Volumen pro kW (l/kW) – Einordnung
~20 l/kW ~30–50 l/kW ≥80 l/kW

Passenden Speicher im Shop anzeigen